Bei einer ukrainischen Luftattacke auf die südrussische Grenzregion Rostow gab es örtlichen Behörden zufolge drei Tote zu beklagen. Aus der Region Krasnodar werden mindestens sechs Verletzte gemeldet.
Das russische Territorium wie auch die illegal einverleibte Schwarzmeer-Halbinsel Krim sind in der Nacht auf Dienstag von insgesamt 249 ukrainischen Drohnen heimgesucht worden, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Allein 116 dieser Flugkörper seien über dem Schwarzen Meer und 76 über der Region Krasnodar abgeschossen worden.
Bei dem Luftangriff auf Rostow sind drei Menschen getötet und zehn weitere Menschen verletzt worden, teilte Regionalgouverneur Juri Sljussar am Dienstag mit. In der benachbarten Region Krasnodar wurden laut Gouverneur Weniamin Kondratjew bei einer ukrainischen Drohnenattacke sechs Menschen verletzt.
Bemühungen um Kriegsende
Aktuell laufen intensive Gespräche zwischen der Ukraine, europäischen Verbündeten und den USA über eine Grundlage für eine mögliche Friedenslösung. Es ist nach wie vor unklar, wie ein dauerhaft tragfähiger Kompromiss zwischen der Ukraine und dem Angreifer Russland aussehen könnte.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.