Die Berufsgruppe Dachdecker ist zum ersten Mal bei den AustrianSkills mit dabei. Zu dieser Premiere holte der 21-jährige Raphael Feichtinger am Sonntag den Staatsmeistertitel gleich nach Kärnten!
Die Freude ist unbeschreiblich groß! Und das zurecht: „Denn die Berufsgruppe der Dachdecker nahm zum ersten Mal bei den AustrianSkills-Wettkämpfen teil“, freut sich Hannes Daborer, der Chef der HD Dachtechnik GmbH mit Sitz im Radentheiner Döbriach. Und gleich zwei seiner Mitarbeiter waren mit dabei: Stefan Risser (20) aus Millstatt und der gebürtige Radentheiner Raphael Feichtinger (21).
Feichtinger schaffte es an diesen drei Wettkampftagen mit Geschick und Wissen zum österreichischen Staatsmeister – im Kampf um den Titel gegen sieben andere Teilnehmer aus dieser Berufssparte.
„Kann es nicht glauben“
Im „Krone“-Gespräch kann der 21-Jährige seine Freude kaum in Worte fassen. „Ich weiß nicht, was ich sagen soll, ich bin selbst so überwältigt und hätte mir nie gedacht, dass ich es so weit bringen werde“, erzählt der Millstätter, der seinen besonderen Sieg noch realisieren muss. „Vor allem, weil unsere Berufsgruppe bei diesem Wettkampf ja Premiere hatte.“
Große Begeisterung kommt auch aus seinem Betrieb. „Wir sind schon stolz darauf, dass gleich zwei Mitarbeiter zu den AustrianSkills nach Salzburg fahren und dass wir dann auch noch Staatsmeister werden – das ist einfach fantastisch“, freut sich sein Chef Daborer.
Sieg wurde ordentlich gefeiert
Und natürlich wurde der Erfolg nach der Siegerehrung am Sonntag auch ordentlich gefeiert. Von Familie, Freunden und dem Radentheiner Bürgermeister Michael Maier wurde der 21-Jährige noch am Abend nach seiner Rückkehr feierlich begrüßt.
„Aber großer Dank ist natürlich auch meinem Trainer Thomas Scherzer auszusprechen – der Berufsschullehrer in Spittal bereitete mich nämlich bestens auf den Wettbewerb vor“, zeigt sich Feichtinger dankbar. So kann’s weitergehen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.