Einige schwer verletzt
Grizzlybär attackierte Volksschulkinder in Kanada
Schock für eine Volksschulklasse und ihre Familien in Kanada: Ein Grizzlybär hat Kinder angegriffen, die gemeinsam mit ihren Lehrkräften in der Provinz British Columbia unterwegs waren. Mehrere Personen wurden schwer verletzt, zwei schweben in Lebensgefahr.
Das Alter der Verletzten gaben die Behörden nicht an, laut Berichten sollen Volkschulkinder darunter sein. Ihr zehnjähriger Sohn sei mit Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrkräften zu Fuß unterwegs gewesen, als der Bär die Gruppe angegriffen habe, sagte eine Mutter. Das Tier sei so nah an ihn herangekommen, dass er den Pelz gespürt habe. „Er rannte um sein Leben“, erzählte die Mutter weiter. Der Bär habe ihr Kind verfolgt, aber schließlich jemand anderes angegriffen. Die gesamte Schule stehe noch unter Schock.
Die Naturschutzbehörde der Region bestätigte einen Grizzly-Angriff am Donnerstagnachmittag (Ortszeit). Sie rief die Anrainerinnen und Anrainer der Gegend auf, dem Wald- und Flussgebiet in einem Umkreis mehrerer Kilometer fernzubleiben. Rettungskräfte sagten, dass sich der Vorfall auf einem Wanderweg nahe einer Schnellstraße ereignet habe.
Bär weiter in Gegend unterwegs
Der aggressive Bär sei weiter frei in der Gegend unterwegs, warnte die Ortsregierung der Nuxalk Nation in Bella Coola. Die Bevölkerung solle möglichst im Haus bleiben und nötige Wegstrecken mit dem Auto zurücklegen. „Macht euch nicht auf die Suche nach ihm“, sagte die indigene Gemeinschaft. Die Volksschule blieb nach dem Vorfall am Freitag geschlossen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








