Bereich sperrt zu

Brantner baut weitere Jobs in Wulkaprodersdorf ab

Burgenland
19.11.2025 14:15

Schwierige Zeiten für das Entsorgungsunternehmen Brantner in Wulkaprodersdorf! Der Bereich Kunststoffsortierung wird mit Ende des Jahres komplett eingestellt. Für jene Mitarbeiter, die deshalb gekündigt wurden, ist diese Hiobsbotschaft jetzt vor Weihnachten besonders bitter.

Vor drei Jahren hat die niederösterreichische Entsorgungsfirma Brantner die Hackl Container Abfallbehandlungs GmbH. in Wulkaprodersdorf übernommen. Neben der Sortierung von Leichtverpackungen, Baustellenabfällen bzw. Gewerbe- und Sperrmüll werden Kartons gesammelt und Ersatzbrennstoffe erzeugt. Vor einem Jahr gab es noch 74 Mitarbeiter. Davon waren 45 im Bereich Sortierung beschäftigt. Von diesen 45 wurden Ende des Vorjahres 16 beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet – also mehr als 20 Prozent der Gesamtbelegschaft. Grund für den Personalabbau waren Auftragsverluste wegen geringeren Kunststoffsortiermengen. 

Jetzt ist Schluss
Wie die „Krone“ nun erfuhr, hat die Sort4you GmbH mit 7. November 2025 neuerlich 14 Mitarbeiter am Standort Wulkaprodersdorf gekündigt. „Wir bedauern die Kündigungen. Eine wirtschaftliche Fortführung der Sortierung ist unter den gegebenen Voraussetzungen nicht mehr möglich. Wir sehen uns aufgrund der veränderten Marktbedingungen – insbesondere durch die Einführung des Einwegpfands und den Bau zweier Sortieranlagen in Ostösterreich – gezwungen, die Kunststoffsortierung in Wulkaprodersdorf mit Ende 2025 einzustellen“, heißt es von Seiten des Unternehmens.

Etliche Mitarbeiter, die die Firma auf eigenen Wunsch verlassen haben, hätten schon neue ...
Etliche Mitarbeiter, die die Firma auf eigenen Wunsch verlassen haben, hätten schon neue Arbeitgeber gefunden, heißt es.(Bild: Chris Laistler)

Neue Ausrichtung
In den vergangenen Wochen sei man im engen Austausch mit dem Land Burgenland gestanden, um über die Kündigungen zu informieren und das Thema der Standortentwicklung aufzugreifen. Die Niederlassung in Wulkaprodersdorf soll jedenfalls erhalten bleiben. Auch weitere Investitionen wolle man vor Ort tätigen, wird betont.

Derzeit sind in Wulkaprodersdorf nur noch 24 Mitarbeiter beschäftigt – also gerade mal ein Drittel der ursprünglichen Belegschaft. „In Zukunft legen wir unseren Fokus am hiesigen Standort aber auf andere Bereiche der Kreislaufwirtschaft“, verlautet aus dem Unternehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
-2° / 7°
Symbol wolkig
-4° / 5°
Symbol stark bewölkt
-3° / 6°
Symbol wolkig
-3° / 7°
Symbol wolkig
-3° / 6°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt