Nach Krisengespräch

„Nachdenkpause“ bei der Geothermie wird eingelegt

Steiermark
12.11.2025 20:16

Nach dem Aus des 500-Millionen-Euro-Fernwärmeprojekts in Graz gab es am Mittwochnachmittag ein Krisengespräch zwischen Energie Steiermark und der Holding. Für eine weitere Zusammenarbeit seien beide Parteien bereit.

Nach dem Wirbel um das geplatzte Geothermie-Projekt in Graz – wir berichteten – haben sich die Vorstände der Energie Steiermark und der Holding am Mittwochnachmittag zu einem Krisengespräch getroffen. Im Anschluss bekundeten die Konzernchefs die „Bereitschaft für eine Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit“, man lege vorerst aber eine „einvernehmliche Nachdenkphase“ ein. Dabei soll die weitere Vorgangsweise bei der Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung evaluiert werden. Man wolle grundsätzlich aber an dem Projekt mit der OMV festhalten.

Unterdessen hat die Grazer ÖVP in den Gemeinderat einen „dringlichen Antrag“ für einen Sonderausschuss eingebracht. Geklärt werden sollen dabei Haftungsfragen und die Verantwortlichkeiten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt