


Schrecklicher Unfall am späten Dienstagabend auf der A12 Inntalautobahn im Tiroler Unterland: Ein 52-Jähriger fuhr mit seinem Wagen ungebremst auf einen stehenden Reisebus auf. Der Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls im vorderen Bereich regelrecht „zusammengefaltet“. Der verletzte Lenker musste mit der Rettung ins Spital gebracht werden.
Ereignet hat sich der Horror-Crash kurz vor 22 Uhr auf der A12 bei Vomp im Bezirk Schwaz. Der 52-jährige Serbe fuhr mit seinem Pkw in Richtung Kufstein, als er plötzlich gegen den Omnibus aus der Schweiz krachte, der laut Polizei baustellenbedingt am ersten Fahrstreifen angehalten hatte.



„Reisebus zu spät bemerkt“
Der Autolenker habe eigenen Angaben zufolge den Reisebus viel zu spät bemerkt. Er konnte nicht mehr reagieren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw im vorderen Bereich massiv beschädigt. Der verletzte 52-Jährige wurde von den alarmierten Rettungskräften vor Ort erstversorgt und im Anschluss ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert.
Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Reisebus konnte vor Ort notdürftig repariert werden und habe die Fahrt fortsetzen können. Weitere Personen seien nicht verletzt worden, so die Ermittler. Neben Rettung, Notarzt und Polizei stand auch die Feuerwehr im Einsatz.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.