Die Band Mountain Crew will mit einem Partyschlager die Song-Contest-Bühne stürmen und ein für alle Mal klarstellen: Es gibt in Österreich keine Kängurus.
„Zuerst war das eigentlich eine Spaß-Idee, aber wir sind ja immer offen für neue Sachen“, sagen die Mitglieder der Partyschlager-Band Mountain Crew über ihre Bewerbung für den Eurovision Song Contest (ESC). Mit dem Gute-Laune-Song „No Kangaroo“ wollen die fünf Männer aus Oberösterreich ein für alle Mal klarstellen: In Österreich gibt es keine Kängurus!
„Austria wird ja international immer wieder mit Australia verwechselt. Das passiert jetzt hoffentlich nicht mehr“, scherzen die Bandmitglieder. Entgegen der gängigen ESC-Gebräuche singt die Band in Mundart. Inszenieren will sie ihren Song-Contest-Schlager natürlich auch stilecht in Lederhosen mit Ziehharmonika – und damit das Publikum auch wirklich aufmerksam während des Auftritts dabei bleibt – oben ohne!
Gute Argumente, um sich gegen die anderen Bewerber durchzusetzen. Rund 500 Einsendungen für die Teilnahme am Vorentscheid hat der ORF nach eigenen Angaben erhalten. Zwölf davon werden ausgewählt und rittern am 20. Februar 2026 in der Vorausscheidungsshow „Vienna Calling – Wer singt für Österreich?“ um die Gunst von Jury und Publikum. „Den Song Contest gibt es schon so lange, aber es war noch nie eine Lederhosen-Band dort. Wir glauben, jetzt ist es endlich einmal an der Zeit“, findet die Mountain Crew.
Bis es so weit ist, wagen sich die Musiker noch anderweitig in neue Gefilde: „Für die TV-Weihnachtsshow auf Gut Aiderbichl haben wir das erste Mal einen besinnlichen Song vorbereitet. Dort werden wir uns also nicht die Leiberl vom Leib reißen“, scherzen die Jungs.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.