Umbau fertig

Was sich in der Passage seit Juni verändert hat

Oberösterreich
04.11.2025 17:00

Seit Sommer wurde bei laufendem Geschäftsbetrieb gearbeitet – jetzt steht das Einkaufszentrum an der Landstraße sichtbar verändert da: deutlich heller, übersichtlicher geführt, mit neuer Orientierung für die Kunden. Besonders auffällig: Die Rolltreppen sind nicht mehr dort, wo sie waren.

Nach fünf Monaten Umbau bei laufendem Betrieb öffnet die Passage Linz am morgigen Donnerstag wieder offiziell ihre Pforten. Das traditionsreiche Einkaufszentrum im Herzen der Innenstadt präsentiert sich nun heller, moderner und deutlich offener als zuvor.

Einst Symbol des Aufbruchs
1963 als „Passage-Kaufhaus“ eröffnet, war das Gebäude damals ein Symbol des Aufbruchs. Es galt als das modernste Warenhaus Oberösterreichs, verfügte über eine eigene Garage und sorgte mit der ersten Rolltreppe der Stadt für Aufsehen. Mehr als 60 Jahre später ist das Haus erneut Schauplatz einer Transformation – diesmal mit dem Ziel, die Landstraße als Einkaufs- und Begegnungsort zu stärken. Centerleiterin Julia Kretz: „Wir haben mehrere Millionen Euro investiert, um dieses Stück Linzer Stadtgeschichte behutsam zu modernisieren.“

Die Rolltreppen wurden im Zuge des Umbaus von der Front des Gebäudes in den hinteren Teil des ...
Die Rolltreppen wurden im Zuge des Umbaus von der Front des Gebäudes in den hinteren Teil des Einkaufszentrums verlegt.(Bild: Wenzel Markus)

Raumgefühl wirkt deutlich großzügiger
Im Zuge der Neugestaltung wurde die Rolltreppe von der Front des Gebäudes in den hinteren Bereich verlegt. Dadurch ergibt sich beim Betreten der Passage ein freierer Blick über die gesamte Mall, das Raumgefühl wirkt deutlich großzügiger. „Wir wollten die Passage wieder zu einem Ort machen, an dem sich die Menschen gerne aufhalten – ein Platz, an dem man sich trifft, wohlfühlt und gemeinsame Momente erlebt“, betont Unternehmensberaterin Barbara Harrer.

Im Inneren ist die Passage nun deutlich heller strukturiert. Zudem sind neue Mieter eingezogen.
Im Inneren ist die Passage nun deutlich heller strukturiert. Zudem sind neue Mieter eingezogen.(Bild: Wenzel Markus)

Weitere Modernisierung bis 2027
Auf insgesamt 25.000 m² bietet das Innenstadt-Einkaufszentrum nun 27 Shops und Gastronomiebetriebe. Nanu Nana und Rituals sind neu eingezogen, während im Untergeschoss der umgebaute Gourmet-SPAR mit einem erweiterten Angebot aufwartet. Die Umbauarbeiten umfassten das Untergeschoss, das Erdgeschoss und den ersten Stock. Weitere Modernisierungsschritte sind bereits in Planung: Bis 2027 sollen auch die oberen Etagen neugestaltet werden.

„Sie verbindet Erinnerungen vieler Generationen“
Auch von politischer Seite wird das Projekt als wichtiges Signal gesehen. SP-Stadtchef Dietmar Prammer: „Die Passage ist ein wichtiges Symbol für den Aufbruch unserer Innenstadt. Sie verbindet die Erinnerungen vieler Generationen mit neuen Perspektiven und stärkt dadurch die Linzer Innenstadt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt