KV-Verhandlungen

Ferrari: „Lassen uns nicht mit Almosen abspeisen“

Wirtschaft
03.11.2025 12:00

Ab Donnerstag wird es ernst: Die neuen Kollektivvertragsverhandlungen im Handel stehen bevor und die Stimmung ist alles andere als frostig. Wegen der anhaltend hohen Inflation wurde der eigentlich zweijährige Abschluss aufgeschnürt. Jetzt fordert die Gewerkschaft GPA für die rund 430.000 Handelsangestellten und 20.000 Lehrlinge ein kräftiges Gehaltsplus. „Wir wollen konstruktiv verhandeln, aber wir geben uns nicht mit Almosen oder Abspeisungen zufrieden“, betont GPA-Bundesgeschäftsführer und Chefverhandler Mario Ferrari im Gespräch mit krone.tv. Für ihn steht fest: „Die Kaufkraft der Beschäftigten muss gesichert werden – alles andere wäre unfair.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt