Am Vorabend zu Allerheiligen rücken Skelette, Hexen und Zombies wieder aus und feiern Halloween. In vielen Haushalten stehen auch Horrorfilme auf dem Programm. Doch warum gruseln wir uns eigentlich so gerne? Die „Krone“ machte sich schlau.
Mitten in der Nacht schreckt sie aus dem Schlaf. Sind das Schritte am Dachboden? Wie kann das sein, ihr Mann ist doch auf Dienstreise. Gänsehaut, sie hält den Atem an, lauscht. Eine Tür knarrt, die Schritte kommen näher. Stille. Plötzlich geht wie von Geisterhand der Fernseher an, weißes Rauschen erfüllt den Raum.
 Weiterlesen mit Krone+
Weiterlesen mit Krone+Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.