Brutale Szenen haben sich am frühen Dienstagabend in Wien-Donaustadt abgespielt. Ein 30-Jähriger war in einer Wohnung völlig ausgerastet und hatte seine Freundin (30) und deren Vater (60) attackiert. Den Opfern gelang es, gemeinsam mit dem Kind der Frau, zu den Nachbarn zu fliehen und sich dort zu verbarrikadieren. Doch die Wut des Mannes kannte keine Grenzen ...
Nachdem sich die Opfer in die Wohnung der Nachbarn gerettet hatten, verriegelten die Anwesenden die Tür, während die Nachbarin die Polizei alarmierte.
70-jähriger Nachbar in Stiegenhaus niedergeprügelt
Der Tobende schlug daraufhin mehrfach gegen die verbarrikadierte Tür und drohte, alle in der Wohnung Anwesenden zu töten. Als ein weiterer Nachbar, ein 70-Jähriger, das Stiegenhaus betrat, ging der aggressive Österreicher auf ihn los und schlug ihn nieder. Polizisten fanden den Verletzten wenig später am Boden vor.
Zwischenzeitlich hatte sich der mutmaßliche Täter jedoch nicht beruhigt. Er zeigte sich weiterhin unkooperativ und so aggressiv, dass die Polizisten Pfefferspray einsetzen mussten. Erst dann konnte der Mann überwältigt und vorläufig festgenommen werden.
WEGA musste Wohnungstür öffnen
Die Wohnungstüre war derart beschädigt, dass Beamte der Sondereinheit WEGA sie öffnen mussten, um die in der Wohnung eingesperrten Opfer zu befreien. Die 30-Jährige und ihr Vater wurden von der Berufsrettung Wien medizinisch versorgt und konnten nach Hause entlassen werden.
Der 70-jährige Nachbar erlitt Kopfverletzungen und wurde ins Spital gebracht. Während des Einsatzes wurden zwei Polizeibeamte verletzt und mussten ihren Dienst beenden.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.