Da kam kaum einer hinterher! Salzburgs Eishockey-Zweitligisten lieferten Samstagabend eine irre Torshow ab. In den beiden Partien der Zeller Eisbären und den RB Juniors fielen unglaubliche 21 Volltreffer. Die Mozartstädter bleiben damit Tabellenführer in der Alps Hockey League.
Aber der Reihe nach: Nach dem knappen 3:2-Derbysieg gegen Kitzbühel am Donnerstag gastierte Zell bei den Unterland Cavaliers in Südtirol. Zunächst verspielten sie eine Führung von Max Stiegler, antworteten dann aber nach dem erstmaligen Rückstand stark. Putnik und Rupnik sorgten für die erneute 3:2-Führung. Die Cavaliers glichen jedoch erneut aus, mussten dann aber zusehen, wie Wilfan und der zweifache Torschütze Stiegler in Überzahl den Deckel auf die Partie setzten. Auch der vierte italienische Treffer zwei Sekunden vor Schluss änderte daran nichts, sodass es beim 5:4-Sieg der Pinzgauer blieb.
Es ist ein gutes Gefühl, sein erstes Tor zu erzielen – dafür habe ich hart gearbeitet
Moussa HACKERT, RB Juniors
Auch in der Mozartstadt lieferten sich die Jungbullen in einem österreichisch-italienischen Duell einen offenen Schlagabtausch. Die Mannschaft von Cheftrainer Teemu Levijoki verpatzte den Start, lag rasch mit 0:2 zurück, zündete dann aber den Turbo. Debüttorschütze Hackert, Oberhauser und Lanzinger drehten noch vor der ersten Pause die Partie komplett. „Es ist ein gutes Gefühl, sein erstes Tor zu erzielen – dafür habe ich hart gearbeitet“, resümierte der erst 17-Jährige.
Zwar hielt Asiago die Partie lange offen, doch die blutjungen Salzburger waren an diesem Abend besonders in der Offensive sehr erfolgreich. Wurzer, Warnecke, Koschek und Lemke sorgten für die Treffer vier bis sieben und sicherten damit den 7:5-Heimsieg und die Tabellenführung. Die Gäste aus Asiago konnten lediglich für Ergebniskosmetik sorgen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.