Beim Screening des Netflix-Hitfilms „Frankenstein“ hat Mia Goth für Schnappatmung gesorgt: Die Schauspielerin sorgte nämlich in einem Naked-Dress für tiefe Einblicke und sexy Momente.
Mia Goth ist in dem Grusel-Hit von Guillermo del Toro nach Vorlage von Mary Shelley, der ab 7. November auf Netflix zu sehen sein wird, neben Stars wie Jacob Elordi, Christoph Waltz oder Felix Kammerer zu sehen. Auf dem roten Teppich in New York war es aber eindeutig die 31-Jährige, die ihren Kollegen die Show stahl.
Spitzenborte überm Dekolleté
Denn Goth kam zum Screening des Films in einem Look, der aufregender nicht sein hätte können. Denn das schwarze Naked-Dress der Luxus-Marke Ferragamo, das laut US-Medien rund 4100 Dollar kostet, war aus transparentem Stoff gefertigt.
Nur an den intimsten Stellen war je einen Streifen Stoff eingearbeitet, der als Sichtschutz diente. Allerdings handelte es sich um ausgerechnet auf Höhe des Dekolletés um eine Art Spitzenborte, die wiederum ziemlich tiefe Einblicke zuließ. Denn pikanterweise trug Goth unter ihrem Nacktkleid natürlich keinen BH!
Statement-Schmuck
Dem Hingucker-Look verlieh die Schauspielerin schließlich noch mit einer Statement-Kette von Tiffany & Co. sowie funkelnden Ohrringen das gewisse Etwas. Ihre dunkle Mähne war zudem glatt und glänzend mit Mittelscheitel gestylt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.