Wollten Haus räumen
Drei Polizisten in Italien bei Explosion getötet
Während eines Polizeieinsatzes in Norditalien ist es zu einer Explosion in einem Landhaus gekommen – drei Beamte starben laut italienischer Nachrichtenagentur Ansa in den Trümmern. Eine Frau, die sich in dem Gebäude befunden hatte, wurde verletzt.
Der dramatische Vorfall hatte sich in Castel d‘Azzano in der Provinz Verona. Ein Bauernhaus sollte evakuiert werden, als es zu der Explosion kam. Drei Carabinieri wurden getötet sowie mindestens dreizehn Soldaten und Polizisten verletzt.
Zweistöckiges Gebäude stürzte ein
Bei der Explosion wurde das zweistöckige Gebäude zum Einsturz gebracht. Es wurde vollständig zerstört und stand in Flammen. Dutzende Feuerwehrleute standen im Löscheinsatz.
Hier sehen Sie ein Video von dem Gebäude nach dem Einsturz:
Zahlreiche Einsatzfahrzeuge des medizinischen Not- und Rettungsdienstes waren ebenfalls im Einsatz. Offenbar war es eine Gasexplosion, zu der es kam, als die Eingangstür geöffnet wurde – in dem Moment, als die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr das Gebäude stürmen wollten, hieß es aus Ermittlerkreisen.
Im Zusammenhang mit der Explosion während der Räumung des Bauernhauses wurden ein Mann und zwei Geschwister des Mannes im Alter von etwa 60 Jahren festgenommen. Nach einem weiteren Familienmitglied wurde noch in der Umgebung gesucht.
Die Räumung war bereits seit Tagen geplant, nachdem mehrere Versuche gescheitert waren, die drei Geschwister dazu zu bringen, das Grundstück zu verlassen. Diese hatten wiederholt damit gedroht, sich in die Luft zu sprengen. Aufgrund der Gefahrenlage wurden schließlich eine Spezialeinheit der Carabinieri sowie Angehörige der auf Antiterror-Einsätze spezialisierten Einheit UOPI (Unità Operative di Primo Intervento) hinzugezogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.