Der offizielle Start in die Skisaison ist vollbracht! Das Kitzsteinhorn öffnete heute, Samstag, seine Türen ins Gletscherskigebiet. Bei Prachtwetter zogen Wintersportler hoch über Kaprun erste Spuren in den Schnee.
Eine Wolkendecke verhüllt den Ausblick anfangs ein wenig. Der Skigenuss am Kitzsteinhorn war aber schon bald völlig ungetrübt. Bei perfekten Bedingungen startete das Gletscherskigebiet, wie gewohnt, als erstes in die Skisaison. 2800 Wintersportler, vom Tourengeher bis zum jungen Rennfahrer, zogen am Samstag in Kaprun die ersten Spuren in den Schnee.
„Es waren heute wirklich traumhafte Bedingungen“, sagt Kitzsteinhorn-Vorstand Thomas Maierhofer. Der Kitz-Chef schaute gestern selbst nach dem Rechten am Berg. Die Ski schnallt er aber erst am Sonntag das erste Mal an.
Die 2800 Gäste haben am Samstag wirklich einen Traumtag erwischt. Ich freue mich selbst, wenn ich heute meine Ski das erste Mal anschnallen kann.
Thomas Maierhofer, Vorstand Gletscherbahnen Kaprun AG
Im Skigebiet liegen auf rund 3000 Metern Seehöhe derzeit bis zu 60 Zentimeter Schnee. Die Abfahrt auf sämtlichen Pisten bis zum Alpin Center ist möglich. Bei den Liften ist man noch im Teilbetrieb, öffnet sukzessive aber die geschlossenen Anlagen.
Vergangenes Jahr sperrte das Skigebiet im Übrigen eine Woche früher auf. Die gewaltigen Niederschlagsmengen Mitte September 2024 machten das einmalig möglich. Für die diesjährige Wintersaison ist der Liftbetrieb erneut bis Ende Mai 2026 geplant.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.