„Kontakt zu Putin“

Melania Trump als Retterin verschleppter Kinder

Außenpolitik
10.10.2025 19:31

Melanie Trump verkündete zuletzt im Weißen Haus, dass durch ihre Hilfe in Russland verschleppte Kinder freigelassen worden sind. Das war möglich, weil sie seit August mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Kontakt steht. Unter den Kindern war auch eines aus der Ukraine.

Die First Lady der USA, Melania Trump, hat nach eigenen Angaben einen „Gesprächskanal“ zum russischen Präsidenten Wladimir Putin. Durch diesen „wurden acht Kinder in den vergangenen 24 Stunden mit ihren Eltern zusammengebracht“, sagte Melania Trump am Freitag im Weißen Haus.

Kontakt seit Treffen in Alaska
Sie stehe mit Putin im Kontakt, seit ihr Mann, US-Präsident Donald Trump, dem Kreml-Chef bei einem Treffen im US-Staat Alaska im August einen von ihr verfassten „Friedensbrief“ überreichte, erklärte die First Lady. Darin forderte sie Putin auf, zum Wohle der Kinder in Russland und der Ukraine Frieden zu schließen. „Er antwortete schriftlich und deutete die Bereitschaft an, mit mir direkt in den Austausch zu treten und Details hinsichtlich der ukrainischen Kinder zu teilen, die sich in Russland aufhalten“, sagte Melania Trump.

Familien konnten wieder vereint werden
In mehreren Treffen und Anrufen zwischen ihrem Team und dem Kreml sei die Rückkehr der Kinder zu ihren Familien in der Ukraine und in Russland ermöglicht worden, erklärte die First Lady. Von den acht nun zurückgebrachten Kindern sei eines aus der Ukraine zurück nach Russland gebracht worden. Es sei durch Kämpfe vertrieben worden. Auf X postete die First Lady: „Ich hoffe, Frieden kommt bald … er kann mit unseren Kindern beginnen.“ 

Minderjährige „deportiert oder gewaltsam umgesiedelt“
Die Ukraine wirft den russischen Behörden vor, aus den von Moskau kontrollierten ukrainischen Gebieten Tausende Kinder aus Kinderheimen und anderen staatlichen Einrichtungen nach Russland verschleppt zu haben. Seit 2022 wurden Kiew zufolge fast 20.000 Minderjährige „deportiert oder gewaltsam umgesiedelt“. Wegen des Vorwurfs der Zwangsverschleppung ukrainischer Kinder stellte der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im März 2023 einen Haftbefehl gegen Putin aus. Moskau weist die Vorwürfe zurück.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt