Forenecho

Nur noch digital: „Warum wird Vignette teurer?“

Community
09.10.2025 13:57

Aus für die klassische Klebevignette: Ab 2027 wird die Vignette nur noch digital erhältlich sein. Dennoch bleiben die aktuellen Vertriebswege erhalten. Die Digital-Vignette wird auch zukünftig sowohl klassisch an physischen Verkaufsstellen, als auch online erwerbbar sein. Wie die „Krone“-Community auf die Neuerung reagiert hat, lesen Sie hier!

Bereits jetzt werden über 75 % der Vignetten in Österreich digital erworben. Wer die Vignette nicht über den Onlineshop der Asfinag kaufen möchte, kann auch nach 2026 weiterhin an den bisherigen Verkaufsstellen Jahres-, Monats- oder Tagesvignetten erwerben.

Auch im „Krone“-Forum ändert sich für die meisten Leser mit der Umstellung somit nichts. Viele User berichten von den Vorteilen der Digital-Vignette: Kein lästiges Aufkleben und Abschaben mehr, dazu die automatische Erinnerung, eine neue Vignette zu erwerben und die Möglichkeit, bei Wechselkennzeichen mit nur einer Vignette bis zu drei Autos anmelden zu können.

 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
sonjamann13
Die Digitale Vignette, da es praktisch ist wenn man das Auto wechseln möchte oder muss. Aber auch das die Scheibe frei ist. Und auch der Umwelt Gedanke. Also keinen Müll produzieren. Deshalb Digital, es freut mich das auch hier endlich an die Umwelt gedacht wird.
Upvotes:21
Downvotes:13
Benutzer Avatar
DieKnolle
Habe die digitale Vignette schon 5 Jahre, ist für mich der einfachste und billigste Weg für den Erwerb.
Upvotes:20
Downvotes:3
Benutzer Avatar
KroneLeser2231154
warum sich da alle so darüber aufregen verstehe ich nicht...
wennst da einen Lottoschein kaufen kannst, kannst da eine digitale Vignette auch kaufen.
ob ich jetzt zum ÖAMTC oder zur Trafik fahr is ghupft wie ghatscht.
Du sagt da Trafikantin dein Kennzeichen, zahlst und das wars - und das gilt sofort.
Aber selbst das dürfte für viele eine unüberwindbare Aufgabe sein...
Upvotes:21
Downvotes:9


„Warum wird die Vignette dann dennoch wieder teurer?“

Das Stichwort „Vignette“ löste im „Krone“-Forum neben der Begeisterung für die Digitalversion auch rege Diskussionen über die Kosten für das Autofahren an sich aus.  Auch wenn Österreich ein viel zitiertes „Autofahrerland“ ist, sind die Kosten für das Fahren selbst im internationalen Vergleich enorm.

Neben der Vignette, hohen Steuern auf Diesel und Benzin und der Normverbrauchsabgabe (NoVA) fällt hierzulande auch die motorbezogene Versicherungssteuer an. So fällt für die Fortbewegung per Pkw jährlich schnell ein höherer vierstelliger Betrag an Steuern an. Folglich haben einige Leser kein Verständnis für die zusätzliche Abgabe.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
clauzig
Am besten wäre, man würde auf die Vignette verzichten! Wir zahlen sowieso Steuern bis zum geht nicht mehr!
Upvotes:19
Downvotes:1
Benutzer Avatar
Objektiv-betrachtet
100€ im Jahr für die Vignette, begründet mit der Instandhaltung der Autobahnen. Gleichzeitig über 1€ Steuern pro Liter Benzin, Motorsteuer etc.

Man wird gemolken wo es nur geht. Um das Geld, dass man im Jahr an den Staat abdrücken darf fürs Autofahren, könnt man das Budget schon dreimal sanieren. Und trotzdem sind die Straßen naja und das Budget im …
Upvotes:4
Downvotes:8
Benutzer Avatar
Steirermansanverygood
Wenn man dadurch ja Kosten spart, warum wird die Vignette dann dennoch wieder teurer?
Upvotes:14
Downvotes:6
Österreich: Land der Autofahrer, Land der Steuerzahler?
Österreich: Land der Autofahrer, Land der Steuerzahler?(Bild: Jauschowetz Christian)

„Wow, wieder eines der dringlichsten Probleme gelöst!“
Zwischen den Diskussionen über die digitale Vignette und die Kosten für Autofahrer kann man auch einen weiteren Kommentar immer wieder im Forum lesen: Das sind nicht die Themen, die Österreich momentan beschäftigen!

Dennoch wurde die Ankündigung zur reinen Digitalvignette bereits über 1000 Mal kommentiert. So unwichtig kann die Umstellung also wohl doch nicht sein…

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Peter2583082
Ich sehe ein dass das jetzt dringend beschlossen werden musste und nun ein brennendes Problem aus der Welt geschafft wurde.
Upvotes:12
Downvotes:3
Benutzer Avatar
specialni-jednotka
Na darauf hat ganz Österreich schon sehnlichst gewartet , endlich wir alles gut im Land
Upvotes:10
Downvotes:0
Benutzer Avatar
Steirermansanverygood
Wow, wieder eines der dringlichsten Probleme gelöst, Glückwunsch! Wenn interessiert es schon, dass zugleich die Energiepreise weiter steigen, die hohe Inflation, monatlich steigende Arbeitslosenzahlen, usw.
Upvotes:10
Downvotes:3


Wie haben Sie bisher Ihre Vignette erworben? Werden Sie die Klebevignette vermissen? Wie sehr belasten die Steuern und Abgaben für das Autofahren Ihr Budget? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare rund ums Thema Auto!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt