Mangelnde Rentabilität

Restaurant im Montforthaus schließt mit Jahresende

Vorarlberg
08.10.2025 15:15

Die Mitglieder der Generalversammlung der Montforthaus Feldkirch GmbH haben am Montag einstimmig beschlossen, den Betrieb des „Restaurants E3“ zum 31. Dezember 2025 einzustellen. Das Konzept für den Gastronomiebetrieb sei nicht aufgegangen, der Betrieb ein Verlustgeschäft für die Stadt Feldkirch. 

Das Gastro-Konzept des „Restaurants E3“ wirkt in der Tat wenig durchdacht. So gibt es beispielsweise feine Cocktails, die sich im Sommer auf der Rooftop Bar genießen lassen, wer dazu einen kleinen Snack essen will, wird auf der Speisekarte nicht fündig werden. Die Angebote aus der gehobenen Küche passen eben nicht zum Cocktailabend am lauen Sommertag.  

Genau diese Probleme machen sich inzwischen auch in den Zahlen bemerkbar. Und so ziehen die Zuständigen der Stadt, die nach einem Rechnungshofbericht zum Montforthaus arg in die Kritik geraten waren, die Notbremse. Der Betrieb wird mit Jahresende eingestellt. „Grund für diesen Schritt ist die mangelnde Rentabilität des Restaurantbetriebs aufgrund des derzeitigen Konzepts und die damit verbundene hohe finanzielle Belastung für die Stadt Feldkirch“ erklärte Bürgermeister Manfred Rädler.

Mitarbeiter über Aus informiert
Die Gastronomie wird zur Verpachtung ausgeschrieben. Die Mitarbeitenden des Restaurants wurden bereits über die anstehende Maßnahme informiert. Noch diese Woche erfolgt die formale Meldung der geplanten Personalmaßnahmen an das Arbeitsmarktservice im Rahmen des Frühwarnsystems.

Gleichzeitig informierten die Zuständigen der Stadt, dass die Montforthaus Feldkirch GmbH sicherstellen werde, dass alle bestehenden Veranstaltungsverträge in der „E3“-Dachgastronomie wie geplant erfüllt werden können. „In den kommenden Wochen werden die Details ausgearbeitet und alle Optionen sorgfältig geprüft“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende und designierter Finanz-Stadtrat Wolfgang Flach. Ziel sei es, eine wirtschaftlich tragfähige Lösung zu finden, die auch den erfolgreichen Betrieb des Hauses langfristig unterstütze.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
7° / 14°
Symbol wolkig
8° / 18°
Symbol heiter
8° / 16°
Symbol wolkig
7° / 17°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt