Der ehemalige Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer sitzt bekanntlich ab sofort als freier Mandatar im Tiroler Landtag – „ohne Parteirucksack und ohne Klubzwang“, wie er betont. Doch was bedeutet das nun konkret? Was darf der 42-Jährige alles – und was nicht? Die „Krone“ bringt Licht ins Dunkel.
Für einen Paukenschlag sorgte in der vergangenen Woche die Tiroler SPÖ. Sie verbannte Georg Dornauer sowohl aus dem Klub als auch aus der Partei – weil er gegen die selbst ausgehandelten Regeln verstoßen habe. „Menschlich mögen wir eine solche Entwicklung bedauern, doch sie ist alternativlos, um unsere gemeinsame Arbeit für Tirol fortsetzen zu können“, betonte Tirols SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl.
Das bedeutet: Der 42-Jährige ist zwar noch im Tiroler Landtag vertreten, aber als „wilder Abgeordneter“. Wie sehen die Spielregeln für ihn nun konkret aus?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.