Blut soll fließen
Käfigkampf vor Weißen Haus zu Trump-Geburtstag
US-Präsident Donald Trump will an seinem 80. Geburtstag im kommenden Jahr ein Kampfsport-Spektakel auf dem Rasen des Weißen Hauses ausrichten lassen. Das Event soll Mitte Juni stattfinden.
Als Anlass hatte er bei der Ankündigung vor drei Monaten den 250. Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten am 4. Juli 2026 angeführt. Gründe dafür, warum nun sein Geburtstag am 14. Juni als Termin gewählt wurde, blieb Trump bei seinem Auftritt vor Soldaten des Marine-Stützpunkts Norfolk schuldig.
Wettkämpfe sind nicht gestellt
Die Ultimate Fighting Championship (UFC) ist die größte Profi-Liga für Mixed Martial Arts (MMA), einen vor allem in den USA beliebten Kampfsport, der verschiedene Disziplinen miteinander vereint. Kämpfer nutzen bei ihren Duellen im käfigartigen Ring unter anderem Elemente und Techniken aus dem Boxen, Kickboxen und Ringen. Anders als etwa beim Wrestling sind die Duelle nicht gestellt. Im Gegenteil: Nicht selten wird Blut vergossen oder einer der Kombattanten bewusstlos geprügelt.
UFC-Boss ist glühender Trump-Fan
Trump ist ein Fan des Kampfsport-Spektakels und saß schon mehrfach selbst als Zuschauer im Publikum. Vor seinem Wahlsieg im vergangenen Jahr fantasierte er über ein UFC-Format, bei dem sich professionelle Kämpfer blutige Prügeleien mit Migranten liefern sollten. UFC-Boss Dana White wiederum ist ein glühender Anhänger des Republikaners und unterstützte ihn auch im Wahlkampf.
Rasenerneuerung kostet rund 700.000 US-Dollar
Das Weiße Haus gab im September einen ungefähren Vorgeschmack darauf, was im Juni kommenden Jahres zu erwarten sein dürfte. Es verbreitete Grafiken eines Käfigs im UFC-typischen Oktagon-Format auf dem Rasen vor der Regierungszentrale – umgeben von Zuschauertribünen und überspannt von einem riesigen Bogen mit Flutlichtern. White sagte in einem Interview, nach dem Event mit Tausenden Zuschauern werde die UFC den Rasen vor dem Weißen Haus für rund 700.000 US-Dollar (knapp 600.000 Euro) erneuern lassen.
Das meist als Showdown inszenierte Wiegen der Kämpfer vor dem Duell soll – so der Plan – auf den Stufen des Lincoln Memorial in Washington stattfinden. Das vor mehr als 100 Jahren errichtete Denkmal befindet sich rund zwei Kilometer vom Weißen Haus entfernt an der Prachtpromenade National Mall.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.