„Augsburger Modell“

Stadt Salzburg will Taubenschläge errichten

Salzburg
02.10.2025 22:15

Die Stadt Salzburg kündigt neue Pläne für die Tauben an: Taubenschläge nach dem sogenannten „Augsburger Modell“ sollen in der Stadt errichtet werden, heißt es vom Bürgermeister nach einem Runden Tisch zur Taubenproblematik in der Mozartstadt.

Der Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) hatte am Donnerstag zu dem Runden Tisch geladen. Dabei war sich die Stadtregierung einig: Ein Tauben-Management, wie es bereits im deutschen Augsburg gehandhabt wird, soll ausgearbeitet werden. „Wir werden uns das Augsburger Modell vor Ort anschauen und bei unserer Umsetzung auch auf die Augsburger Expertise zurückgreifen“, so der Stadtchef. 

Suche nach geeigneten Standorten
Die Magistratsabteilung I solle jetzt ein Konzept nach dem dortigen Modell ausarbeiten. Dabei geht es um artgerechtes Füttern und tierschutzgerechte Betreuung. Vize-Stadtchef Kay-Michael Dankl (KPÖplus) soll nach geeigneten Gebäuden für Taubenschläge suchen.

In diesen Schlägen sollen die Tiere gefüttert werden – und sich dort vor allem auch aufhalten. Taubeneier werden durch Attrappen ausgetauscht, um die Population unter Kontrolle zu halten. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt