Comeback startet

ÖSV-Girl nach Bandscheiben-Drama mit großen Zielen

Vorarlberg
01.10.2025 16:25

Im August 2024 traf die Diagnose „Bandscheibenvorfall“ die damals erst 18-jährige Vorarlbergerin Leonie Lussnig beinhart. Anstatt wie erhofft im Europacup durchzustarten, musste die Skicrosserin die gesamte Saison auslassen. Doch rechtzeitig vor dem Olympiawinter meldet sie sich nun retour.

„Eigentlich hätte ich ja schon zu Wochenbeginn zum Trainingskurs am Pitztaler Gletscher anreisen sollen“, verrät die Klauserin Leonie Lussnig. „Da war ich aber noch ziemlich erkältet und es wäre wenig sinnvoll gewesen.“ Doch am Mittwochabend ist es endlich soweit, stößt die 19-Jährige erstmals seit fast eineinhalb Jahren wieder für ein gemeinsames Schneetraining zum ÖSV-Team.

Gute Nachrichten: Der Rücken hält
So lange musste Lussnig, die zwischenzeitlich am Stamser Skigymnasium maturiert hat, aufgrund von Bandscheibenproblemen aussetzen. „Die Freude ist natürlich riesengroß, da ich den Sport schon extrem vermisst habe“, gesteht die Kästle-Pilotin, die Anfang 2024 ihre ersten beiden Europacup-Podestplätze hatte einfahren können. „Meinem Rücken geht es, abgesehen von vereinzelten muskulären Problemen, inzwischen wieder tipptopp.“

Mit Fixticket in die Saison 2026/27
Dementsprechend hoch sind auch die Erwartungen für die neue Saison. „Mein Ziel ist ein Platz in den Top-3 der Europacupwertung und das damit verbunden Fixticket für den Weltcupwinter 2026/27. Natürlich wäre auch ein Start beim Heimweltcup im Montafon lässig, aber das überschneidet sich mit den Europacupbewerben in San Pellegrino“, weiß Leonie. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt