18 Opfer

Zahl der Verkehrstoten in Salzburg rückläufig

Salzburg
01.10.2025 16:00

Wie der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) bekanntgibt, ist die Zahl der Verkehrstoten in den ersten drei Quartalen leicht gesunken. Dennoch gibt es bisher 18 Todesopfer in diesem Jahr zu beklagen. Hauptunfallursachen sind Ablenkung und überhöhte Geschwindigkeit.

In den ersten drei Quartalen in diesem Jahr sind in Salzburg 18 Menschen auf den heimischen Straßen gestorben. 2024 waren es im gleichen Zeitraum 21 Tote. Die größten Opfergruppen bei den tödlichen Verkehrsunfällen im Land Salzburg waren mit sechs Todesopfern Pkw-Insassen, die zweitgrößte Opfergruppe waren mit vier Todesopfern Motorradfahrer. „Jeder Verkehrstote ist einer zu viel. Umso wichtiger ist es, konsequent weitere Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit umzusetzen“, betont VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.

Die meisten Opfer gab es heuer in Niederösterreich, wo es bisher 85 Verkehrstote gab. Generell ist die Zahl österreichweit um 22 auf 303 gestiegen. Der VCÖ fordert daher unter anderem verstärkte Tempokontrollen und dass das Handy am Steuer als Delikt in das Vormerksystem aufgenommen wird. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt