Wartezeit vorbei

Abbiegeverbot auf Eder-Kreuzung jetzt in Kraft

Salzburg
30.09.2025 15:30

Nach dem tödlichen Unfall auf der Kreuzung in Salzburg-Parsch ließ das Verbotsschild für das Abbiegen von Lkw auf sich warten. Heute wurde das Schild mit Verzögerung aufgestellt.

Am 11. September musste Julia Gaiser (23) ihr Leben lassen. Die junge Frau war mit dem Fahrrad unterwegs, als ein Lkw sie beim Rechtsabbiegen überrollte. Seit dem traurigen Unfall gab es einige Diskussionen über die gefährliche Kreuzung in Salzburg-Parsch. Auch ein Zuständigkeits- und Finanzierungsstreit zwischen Stadt und Land Salzburg kochte wieder hoch.

Rasch verständigte man sich jedoch darauf, dass man an der Stelle zumindest ein Abbiegeverbot für Lkw aufstellen werde. Der Schwerverkehr müsse dann eine Extraschleife durch den Kreisverkehr fahren, ehe er in die Fadigerstraße einfahre. Ausgenommen davon sind Pkw und Busse, wie etwa die Obus-Linie 6.

Die entsprechende Verordnung lief bereits vergangene Woche aus. Das Schild aber wurde erst heute, Dienstag, aufgestellt. Morgen soll noch eine rote Markierung die Rad-Überfahrt besser sichtbar machen. Sofern das Wetter die Arbeiten möglich macht. Der Wunsch nach einem sicheren, baulich getrennten Radweg bleibt aber vorerst weiter unerfüllt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt