Nach tödlichem Unfall

Vom Abbiegeverbot für Lkw fehlt noch jede Spur

Salzburg
30.09.2025 08:00

Nach dem tödlichen Unfall auf der Eder-Kreuzung in Salzburg-Parsch gab es Zwist zwischen Stadt und Land, dann eine temporäre Lösung: ein Abbiegeverbot für Lkw. Das sollte schon in Kraft sein, wie von Stadt-Vize Florian Kreibich angekündigt. Nur: An der Kreuzung steht noch immer kein Verbotsschild.

Knapp drei Wochen ist der traurige Unfall auf der Eder-Kreuzung in Salzburg-Parsch mittlerweile her. Eine junge Radfahrerin (23) wurde auf dem Radweg von einem rechtsabbiegenden Lkw überfahren und starb. Die Politik sparte im Nachgang nicht mit Mitleidsbekundungen und versprach, die gefährliche Stelle entschärfen zu wollen.

Noch steht kein Schild – somit ist auch die Verordnung noch nicht in Kraft.
Noch steht kein Schild – somit ist auch die Verordnung noch nicht in Kraft.(Bild: zVg, Krone KREATIV)

Man verstrickte sich dabei jedoch in einen Streit über Verantwortung und Kosten. Eine permanente, bauliche Lösung, um den Radstreifen sicherer zu machen, ist noch immer in weiter Ferne.

Schild wird „gerade produziert“
Land und Stadt verständigten sich auf ein Rechtsabbiegeverbot für Lkw per Montag. Aus dem Büro von Stadtvize Florian Kreibich (ÖVP) kam zwar eine Verordnung, nur das entsprechende Schild fehlt trotz Ankündigung noch immer. Die Bauabteilung von Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) versichert, dass das Schild gerade produziert werde. Es soll so schnell wie möglich aufgestellt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt