Nach Vergleich mit Kim

SPÖ Burgenland: „Kickl vom Größenwahn befallen“

Innenpolitik
28.09.2025 20:00

Am blauen Bundesparteitag am Samstag in Salzburg rückte Herbert Kickl auch gegen die SPÖ aus. Der wiedergewählte FPÖ-Chef verglich den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong-un. Nun gibt es eine Gegenoffensive aus Eisenstadt.

Kickl übte sich beim Parteitag, bei dem er mit knapp 97 Prozent als Obmann bestätigt wurde, in seiner Lieblingsdisziplin. Angriff mit markig-pathetischen Sprüchen auf die politischen Gegner.

„Kim Jong-un vom Neusiedler See“
Auch Hans Peter Doskozil, SPÖ-Chef des Burgenlandes, geriet ins blaue Visier. Kickl verunglimpfte den Landeshauptmann als „Kim Jong-un vom Neusiedler See“. Wohl in Anspielung auf die Wirtschaftspolitik im Burgenland. Dort vernahm man die Worte, und reagierte mit Bitternis.

Dicke Luft: Das Kabinett von Hans Peter Doskozil reagierte auf einen wenig schmeichelhaften ...
Dicke Luft: Das Kabinett von Hans Peter Doskozil reagierte auf einen wenig schmeichelhaften Vergleich Herbert Kickls mit dem nordkoreanischen Diktator.(Bild: APA/TOBIAS STEINMAURER, ORF, Krone KREATIV,)

„Ins politische Nirvana“
Es sei deutlich, dass die Blauen aufgrund guter Umfragewerte auf Bundesebene „vom Größenwahn befallen“ seien, so der burgenländische Klubobmann Roland Fürst (SPÖ). „Anstatt konkrete Lösungen für die Probleme der Menschen zu präsentieren, katapultiert sich die FPÖ mit ihrer permanenten Hetz- und Fakepolitik ins politische Nirwana – auch im Burgenland.“

Zitat Icon

Die Menschen brauchen eine Politik, die mit konkreten Antworten bei Gesundheit, Pflege und Migration aufwartet – und keine politischen Brunnenvergifter.

Der burgenländische SPÖ-Klubobmann Roland Fürst

Das sei schade, denn unter dem früheren FPÖ-Chef im Burgenland, Hans Tschürtz, sei die Zusammenarbeit noch durchwegs konstruktiv gewesen. Im Gegensatz zu heute, nachdem Kickl Norbert Hofer als Nachfolger ins Burgenland geschickt hat.

„Politische Brunnenvergifter“
Genau deshalb habe die SPÖ im Burgenland keine Koalition mit der FPÖ gebildet, betont Fürst: „Die Menschen brauchen eine Politik, die mit konkreten Antworten bei Gesundheit, Pflege und Migration aufwartet – und keine politischen Brunnenvergifter.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt