Eine Reinigungskraft soll seit Anfang August aus einem Wiener Innenstadt-Hotel Schmuck und Uhren im Wert von mindestens 40.000 Euro gestohlen haben. Nach einer von Polizei und Hotelpersonal gestellten Falle konnte die 39-Jährige überführt werden. Als Motiv für die Tat gab sie eine zahnmedizinische Behandlung an.
Schmuck, Ringe, Rolex: Der Wert der Beute ist gewaltig, das Tatmotiv mutmaßlich letzten Endes reine Gier – oder Luxus für die Zähne. Das Sicherheitspersonal des Wiener Hotels „Am Parkring“ hegte schon länger einen Verdacht. Durch das umfangreiche Mitwirken dieser konnte die mutmaßliche Diebin schließlich überführt werden.
Putzfrau in die Falle gelockt
Brisant: Ermittler und Hotelpersonal stellten der Reinigungskraft eine Falle – für die 39-Jährige klickten schließlich die Handschellen. Die Reinigungskraft wurde diese Woche festgenommen und sitzt bereits in einer Justizanstalt.
Rolex-Uhr im Wert von 18.000 Euro entdeckt
Bei einer Durchsuchung der Wohnung der Verdächtigen stellten die Beamten umfangreiches Diebesgut sicher, darunter Bargeld in Höhe von rund 12.500 Euro in unterschiedlichen Währungen, erläuterte Polizeisprecher Markus Dittrich. Außerdem wurden eine Rolex-Uhr im Wert von 18.000 Euro und 94 Schmuckstücke – darunter laut Dittrich „zahlreiche hochwertige Ringe“ – beschlagnahmt.
Bisher wurden der Frau fünf Taten nachgewiesen. Die Ermittler gehen davon aus, dass weitere nicht angezeigte Fälle hinzukommen könnten. Die 39-Jährige war bei ihrer Vernehmung teilweise geständig. Als Motiv gab die kambodschanische Staatsbürgerin an, Geld für eine zahnmedizinische Behandlung gebraucht zu haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.