Online-Befragung

Mitglieder stimmen für Verkauf von Zeppezauerhaus

Salzburg
26.09.2025 14:35

Bis 21. September stimmten die Mitglieder des Salzburger Alpenvereins über die Zukunft des beliebten Zeppezauerhauses am Untersberg ab. Das Ergebnis ist knapp, aber eindeutig. Das Ziel für die kommenden Jahre bleibt aber dennoch die Verpachtung an die Gemeinde Grödig.

Jetzt also doch: Das Zeppezauerhaus am Untersberg soll verkauft werden. So lautet das Ergebnis einer Onlinebefragung. Bis 21. September konnten Mitglieder der Salzburger Alpenvereinssektion über die Zukunft der Hütte abstimmen. 1602 Personen beteiligten sich an der Abstimmung. 55 Prozent der Teilnehmer stimmten für einen Verkauf! Beim Alpenverein nimmt man das Ergebnis zur Kenntnis. Der Verkauf sei aber dennoch erst in frühestens zehn Jahren geplant.

„Jetzt geht es vor allem darum, den Pachtvertrag mit der Gemeinde Grödig unter Dach und Fach zu bringen“, sagt Christoph Elmer vom Alpenverein. Grödigs Bürgermeister Herbert Schober hatte bekanntlich um den Erhalt der Hütte gekämpft. Die Gemeinde konnte nach langem Ringen mit dem Eigentümer einen Pachtvertrag über zehn Jahre ausverhandeln. Grödig wird künftig einen Euro Pacht bezahlen, sich aber um die Instandhaltung des Zeppezauerhauses kümmern.

Vorbehaltlich der Klärung noch offener Punkte soll die Vereinbarung im Oktober unterschrieben werden. Die beliebten Hüttenwirtsleute blieben unter dem neuen Gemeinde-Pächter auch an Bord.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt