Von Versicherung

Salzburgs Bauträger bekommen neue Konkurrenz

Salzburg
26.09.2025 09:00

Eine große Versicherung steigt in Salzburg ins gemeinnützige Geschäft ein. Sie will mit einem neuen Unternehmen den Wohnbau ankurbeln und 50 bis 60 Wohnungen jährlich bauen.

Auf dem Salzburger Wohnungsmarkt gibt es einen neuen, großen Player. Seit Mitte September gibt es eine „Neue Heimat Salzburg Wohnbau GmbH“. Sie ist eine Schwesterfirma der gemeinnützigen Neue Heimat Oberösterreich aus dem Nachbarbundesland.

Im Hintergrund des neuen Unternehmens steht die „WWG Beteiligungen GmbH“ aus Wien, eine Tochterfirma zweiten Grades des Wiener Städtischen Versicherungsvereins. „Salzburg war ein weißer Fleck auf unserer Landkarte in Sachen Wohnbau“, sagt Martin Panosch, Landesdirektor der Wiener Städtischen in Salzburg.

Im Rest Österreichs sei der Versicherungsverein mit seinen Tochterunternehmen aber ein großer Player im gemeinnützigen Wohnbau – rund 20 Prozent des gesamten gemeinnützigen Volumens im Land seien der Gruppe zuzurechnen, so Panosch.

Erste Projekte sollen 2027 starten
Auch in Salzburg will das neue Unternehmen gemeinnützig werden. Die Prüfung durch das Land läuft aktuell. „Unser Ziel ist, dass wir künftig 50 bis 60 Wohnungen im Jahr errichten“, sagt Neue-Heimat-Geschäftsführer Robert Oberleitner, der auch die oberösterreichische Schwesterfirma leitet.

„Wir sind bereits mit Gemeinden und Grundstückseigentümern in Kontakt zu möglichen Projekten“, sagt Oberleitner. Bis Anfang 2027 will man in die Umsetzung kommen, derzeit wird der Betrieb der Firma aufgebaut.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt