Die Rot-Goldene Traube 2025 steht bereit. Jetzt fehlt nur noch jene ausgezeichnete Weinbar, die mit dem höchsten Gästezuspruch zur besten Adresse im Burgenland gekürt wird.
Die Spannung steigt. Schon die erste Vorrunde auf krone.at hatte den neuen Rekord von fast 25.000 Votings gebracht. Drei Spitzenlocations lieferten sich bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende setzten sich das Robitza in Eisenstadt und Schandl’s Weinlounge in Pöttelsdorf durch. Die darauffolgende Vorrunde entschieden die Genussquelle Rosalia und das Restaurant Ruckendorfer in Eisenstadt für sich.
Das Robitza in Eisenstadt
Das Robitza in Eisenstadt wird hohen Ansprüchen voll gerecht. „Was wir einschenken, ist Herkunft mit Haltung!“ Im Kontext Pannoniens wird unser Burgenland gezeigt – im Glas, am Teller, im Raum. Im Trend liegen anregende Winzer-Abende und Weinverkostungen ganz speziell für junge Gäste.
Schandl’s Weinlounge in Pöttelsdorf
Schandl’s Weinlounge in Pöttelsdorf ist voll am Puls der Zeit. So cool war „After Work“ noch nie. Abseits der Arbeitshektik lassen sich Montagabende ab 16 Uhr auf besonders gemütliche Art genießen. Den Gaumen verwöhnen ausgewählte Top-Weine, trendige Weincocktails, köstliche Rosalia-Tapas.
Die Genussquelle Rosalia
Die Genussquelle Rosalia samt Weinbar, Vinothek und Greißlerei hat viel zu bieten – und das 363 Tage im Jahr. Vor Ort lässt sich das breit gefächerte Sortiment an erlesenen Tropfen verkosten und zu fairen Ab-Hof-Preisen mitnehmen – lehrreiche Verkostungen mit den Winzern gibt’s obendrauf.
Restaurant Ruckendorfer
Im exquisiten Restaurant Ruckendorfer mitten in Eisenstadt zielt die Weinkarte voll auf das Burgenland ab. Die Lage nahe dem Leithaberg gibt den Takt vor, ergänzt durch gebietstypische Weine aus anderen Regionen – wohlüberlegte Empfehlungen zu feinen Speisen inbegriffen.
Bis zum 5. Oktober abstimmen
Alle vier Top-Weinbars sind im Voting-Finale um die begehrte Trophäe. Ab sofort kann jeder seinen Favoriten per Stimmabgabe unterstützen. Die Prämierung findet am 10. Oktober im Rahmen der Gala der Rot-Goldenen Traube 2025 in der Csello-Mühle in Oslip statt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.