Das Partyzelt am Millstätter See platzte am vergangenen Wochenende aus allen Nähten, die Stimmung war grandios – und das nunmehr 35. Nockisfest nicht nur wegen des Besucherrekords legendär!
„Das war ein unfassbares Wochenende! Wir sind unglaublich dankbar – gerade in der heutigen Zeit ist es alles andere als selbstverständlich“, zeigt sich Gottfried „Friedl“ Würcher überwältigt. Tatsächlich platzte das Nockis-Zelt am vergangenen Wochenende in Millstatt an allen drei Tagen aus allen Nähten – auch beim Frühshoppen am Sonntag.
Aus halb Europa (Schweiz, Deutschland, Belgien, Holland) waren Fans angereist. „Heuer dürfen wir sogar einen Besucherrekord feiern“, so Mitveranstalter Gustl Viertbauer stolz. Doch das war nicht der einzige Nockis-Rekord: Denn Freitag feierten gleich fünf Musiklegenden am Millstätter See ein großes Bühnencomeback.
„Ich hatte ehrlich gesagt großen Respekt vor dem Auftritt. Aber es hat mir wieder richtig Spaß gemacht“, so die Mölltaler-Legende Huby Mayer nach neunjähriger Bühnenabstinenz. „Die Stoinis san do“ – ganze 14 Jahre nach ihrem letzten Auftritt bewiesen auch die Stoakogler, dass sie nichts verlernt haben. Und die ehemalige Seer-Stimme und nunmehrige Solokünstlerin Sassy war richtiggehend gerührt: „Die Stimmung war überwältigend, hat mir viel Kraft für die Zukunft gegeben. Vorallem für mein Konzert am 7. Dezember in Klagenfurt“.
Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Und ganz in diesem Sinne: Nach dem Fest ist vor dem Fest! Denn der Vorverkauf für das nächste Nockisfest im kommenden Jahr startet am 5. November ab 10:00 Uhr unter www.nockis.at und www.oeticket.com!
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.