Fahrplanänderungen

Künftig fahren mehr Züge von Salzburg nach Graz

Salzburg
21.09.2025 10:00

Am 14. Dezember wird der Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel umgestellt. Auch in Salzburg kommt es zu einigen Veränderung. Die „Krone“ zeigt, was sich mit dem Fahrplanwechsel für die Salzburger im Dezember ändert.

Durch die Eröffnung des Koralmtunnels im Süden Österreichs ändert sich auch für die Bahnfahrer in Salzburg einiges. Die „Krone“ gibt einen Überblick, was genau mit dem 14. Dezember beim Fahrplanwechsel anders sein wird.

Was sind die größten Änderungen?

Es wird neue Interregio-Linien mit dem IR „Pinzgau“ und dem IR „Ennstal“ geben. Der IR „Pinzgau“ ersetzt den bisherigen REX3 zwischen Salzburg, Bischofshofen, Schwarzach/St. Veit und Wörgl und fährt direkt weiter nach Innsbruck. Zusammen mit dem IR „Ennstal“ bleibt so ein Stundentakt zwischen Wörgl und Bischofshofen bestehen.

Ab dem Fahrplanwechsel wird das Gasteinertal nicht mehr nur alle zwei Stunden, sondern stündlich durch den Fernverkehr angebunden. Das bedeutet 20 Direktverbindungen täglich zwischen Salzburg und Villach sowie sieben Direktverbindungen von Salzburg nach Graz. Fernverkehrszüge fahren künftig erstmals auch über Klagenfurt von Graz nach Salzburg.

Wann fahren die ersten bzw. letzten Züge zwischen Salzburg und Graz?

Der erste Direktzug von Salzburg nach Graz fährt um 6.07 Uhr, der letzte um 19.07 Uhr. Von Graz nach Salzburg um 5.03 Uhr der erste und um 20.03 Uhr der letzte Zug.

Wie viele Verbindungen werden auf der jeweiligen Strecke pro Tag genau angeboten?

Es wird sieben Railjet Direktverbindungen über die Tauernstrecke zwischen Salzburg und Graz mit RJ und ICE geben. Weiters kommen acht Interregio- „Ennstal“-Verbindungen im Zweistundentakt. Die Strecke führt von Innsbruck über Wörgl, Schwarzach/ St. Veit, Bischofshofen nach Graz.

Wie lange dauern künftig dann die Fahrten von Salzburg nach Graz?

Die meisten Verbindungen mit dem Railjet und dem ICE über die Tauernstrecke brauchen drei Stunden und 50 Minuten, der langsamste vier Stunden und drei Minuten. Mit dem Interregio „Pinzgau“ fährt man 45 Minuten von Salzburg nach Bischofshofen. Mit dem Interregio „Ennstal“ drei Stunden und 15 Minuten von Bischofshofen nach Graz.

Wie viel werden die Tickets kosten?

Das haben die ÖBB noch nicht im Detail bekannt gegeben. Es dürfte sich um eine Erhöhung um die 3,5 Prozent der derzeitigen Preise handeln.

Ab wann werden Tickets verfügbar sein?

Ab circa Mitte Oktober. Dann werden auch die Pläne im Detail online einsehbar sein. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt