Anschläge in Russland
Der Fall am Friedhof St. Nikolaus in Innsbruck sorgte für Debatten im Land: Eine Verstorbene wurde ohne Deckel auf dem Sarg begraben. Doch so unüblich, wie es scheint, ist das gar nicht, zeigen Recherchen der „Tiroler Krone“.
Ist ein Begräbnis ohne Sargdeckel mit einer Störung der Totenruhe gleichzu- setzen? Die „Krone“ fragte bei Bundesinnungsmeister Martin Dobretsberger aus Linz (OÖ) nach, welche Lehren aus dem Fall am Friedhof St. Nikolaus gezogen wurden. Zur Erinnerung: Wegen Platznot bzw. einer falschen Belegung der Grabstätte musste im Juni dieses Jahres nach der Beisetzung der Sargdeckel entfernt werden, um ein Mindestmaß an Überschüttung von Erde erreichen zu können.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.