Der Giro d’Monte – ein Name, der in der österreichischen Radsportszene immer lauter zu hören ist. Vom 26. bis 27. September 2025 verwandelt sich das steirische Mariazell erneut in den Hotspot für Mountainbike- und E-Mountainbike-Enthusiasten. Doch dieses Rennen ist mehr als nur ein Wettkampf – es ist ein Erlebnis, das Natur, Gemeinschaft und Leidenschaft vereint.
Der Freitagabend beginnt mit einem spektakulären Einzelzeitfahren: Das Night Race führt die Teilnehmer von der imposanten Basilika über 4,2 Kilometer und 400 Höhenmeter auf die Mariazeller Bürgeralpe.
Zwei steile Schlüsselanstiege mit bis zu 20 Prozent Steigung fordern selbst erfahrene Fahrer heraus. Die Strecke schlängelt sich über Wanderwege, die Skipiste und die beleuchtete Rodelbahn hinauf zur Bergstation auf 1.267 m Seehöhe. Der Rückweg erfolgt über die FIS-Umfahrung – ein technischer Downhill, der den Puls in die Höhe treibt.
Der Samstagmorgen startet mit dem Hauptrennen, das sowohl als Einzelbewerb als auch als zweite Etappe des Etappenrennens absolviert werden kann. Vom Mariazeller Hauptplatz führt die Strecke zur Talstation des Hofstattlifts, von wo aus die Runde um die Bürgeralpe beginnt. E-Bike-Fahrer absolvieren zwei Runden, während Mountainbiker vier Runden zu je 25,5 km mit insgesamt 1.065 Höhenmetern fahren. Der finale Anstieg über die FIS-Umfahrung zur Bergankunft wird separat gezeitet und bietet zusätzlich eine Bergwertung.
Am Nachmittag steht die dritte Etappe an: Die Strecke führt in die Salzaklamm und umrundet die Sauwand. Auf 14,5 km und 836 Höhenmetern erwartet die Teilnehmer ein anspruchsvoller Anstieg, der mit einem grandiosen Blick auf die Basilika und die umliegende Landschaft belohnt wird. Das Ziel beim Erzherzog-Johann-Denkmal ist der perfekte Abschluss eines ereignisreichen Renntages.
Ein besonderes Highlight des Giro d’Monte 2025 ist die Teilnahme von Bernhard Kohl, dem ehemaligen Profi-Radrennfahrer. Er wird nicht nur als Teilnehmer am Rennen präsent sein, sondern auch als Botschafter für den Radsport und die Region Mariazell fungieren. Seine Teilnahme verspricht spannende Einblicke und Inspiration für alle Teilnehmer.
Ob als Einzelkämpfer oder im Team – der Giro d’Monte 2025 bietet für jeden die passende Herausforderung. Die Anmeldung ist über die offizielle Website möglich. Frühbucher profitieren von vergünstigten Startgebühren. Zudem gibt es attraktive Sachpreise und Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.