Nein, es ist nicht Sylvester Stallone, sondern Anthony Ippolito der im ikonischen „Rocky“-Trainings-Outfit durchs Bild läuft. Der Schauspieler schlüpft in die Titelrolle des Films „I Play Rocky“, das von Stallones großem Durchbruch handelt. Die Dreharbeiten – mit Austro-Beteiligung – haben gerade in New Jersey begonnen.
Fünf Jahre ist es bereits her, dass sich Christian Baha mit seiner Produktionsfirma die Rechte für „I Play Rocky“ sicherte. Vor knapp einem Monat, verriet der österreichische Unternehmer und Superfund-Gründer die ersten Details zum Film, in dem es um den großen Durchbruch von Sylvester Stallone als „Rocky“ in den 1970er-Jahren geht. Nicht nur, dass Baha Amazon MGM als Studio mit an Bord geholt hat, konnte er auch den zweifachen Oscar-Gewinner Peter Farrelly („Green Book“) als Regisseur verpflichten.
Es sollte ein Unbekannter sein
Stallone selber ließ den Produzenten freie Hand, wünschte sich allerdings einen unbekannten Schauspieler, wie er es damals selber war, der ihn verkörpert. Gesagt, getan, wurde Anthony Ippolito unter Vertrag genommen, der dem Original verblüffend ähnlich sieht. Der 26-Jährige bewies, wie Stallone damals, echten Kampfgeist, und bewarb sich auf Eigeninitiative für das Projekt. Das dürfte sich nun bezahlt machen, wie die ersten Bilder vom Set zeigen. Zwar spielt der echte „Rocky“-Film in Philadelphia, gedreht wird momentan aber im beschaulichen Keansburg, New Jersey, wo sich Ippolito bereits in das eine oder andere ikonische Outfit geworfen hat.
Auf das Ergebnis müssen sich Fans noch etwas gedulden, denn der Film soll erst Ende 2026, pünktlich zum 50-Jahre-Jubiläum von „Rocky“, in die Kinos kommen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.