Erster Schultag

„Ratsch’n werden wir nie, sondern viel lernen!“

Kärnten
08.09.2025 06:00

Am Montag beginnt für 5385 Kinder in Kärnten ein neuer Lebensabschnitt: der erste Schultag. Eine, die es kaum noch erwarten kann, ist die sechsjährige Clara. Die „Krone“ traf sie auf einen „Rat'scha“. 

„Die Schule wird bestimmt voll anders sein als der Kindergarten, weil man nicht spielen darf, sondern rechnen und alles“, erzählt die quirllige Clara. Sie ist eine von 5385 Kindern in Kärnten, die am Montag zum ersten Mal über die Bildungsstufen stapft. In 213 Volksschulen im ganzen Land öffnen sich die Türen für Kärntens Taferlklassler. Begleitet von bunten Schultüten, stolzen Eltern und einer gehörigen Portion Aufregung warten 2484 Lehrkräfte darauf, den Mädchen und Buben die Welt der Zahlen, Buchstaben und Geschichten näherzubringen.

Mit Sternschnuppen-Rucksack in die Schule
Mit ihrer selbst ausgesuchten, lila Schultasche, verziert mit funkelnden Sternschnuppen, wird Clara in das Abenteuer „Schule“ starten. „Zuerst krieg’ ich eine Schultüte, dann lernen wir was, dann hama Pause und dann tuma wieder bissi lernen. Jausnen tun wir auch und dann fahr’ ich mit dem Bus wieder nach Hause.“ So stellt sich die Sechsjährige den Schulalltag vor. 

Besonders freut sich die künftige Schülerin aufs Rechnen und aufs Malen mit Wasserfarben. Schon im Kindergarten war das gemeinsame Zeichnen mit ihrer besten Freundin das Schönste. „Die Schule wird bestimmt voll anders sein als der Kindergarten, weil man nicht spielen darf, sondern rechnen und alles“, meint Clara ernst.

Besonders stolz ist Clara auf ihre Schulausrüstung.
Besonders stolz ist Clara auf ihre Schulausrüstung.(Bild: zVg)

Mit an ihrer Seite wird Clara auch am Montag ihre Freundin Anna haben, die sie schon seit der Krabbelstube kennt. „Ratschen werden wir nie, sondern lernen – obwohl ein bisschen quatschen gehört dazu“, sagt sie mit einem verschmitzten Lächeln. 

Auch für Mama Isabella wird es aufregend
Nicht nur Clara ist voller Aufregung, auch Mama Isabella ist schon etwas aufgeregt: „In den letzten Wochen war ich etwas sentimental, weil es doch ein Meilenstein ist. Rückblickend ist die Kindergartenzeit schnell vergangen.“ Die Vorbereitungen verliefen überraschend unkompliziert: „Wir haben gleich in der ersten Ferienwoche einen Brief bekommen. Dank einer super Verkäuferin hat alles gut geklappt. Ich hab gar nicht gewusst, dass es so viele verschiedene Bleistifte oder Lineale gibt“, lacht sie.

Für ihre Tochter hat sie einen besonderen Wunsch: „Ich wünsche ihr von ganzem Herzen, dass sie tolle Pädagogen bekommt, die ihre Potenziale erkennen, sie gezielt fördern und, was ganz wichtig ist, ihre Persönlichkeit nicht verändern. Diese Volksschulzeit soll einfach noch das Kindsein aufrechterhalten.“

Start in ein neues spannendes Kapitel
Mit Extrawurstbrot, Tomaten und geschälten Gurken als Jause, einer gehörigen Portion Wissensdurst sowie einem Rucksack voller Neugierde, Selbstbewusstsein und Abenteuerlust wird Clara der Start in ihre künftige Schullaufbahn bestimmt gut gelingen. 

Mit Geschichten wie Claras beginnt am Montag für tausende Familien in Kärnten ein spannendes Kapitel. Zwischen Zahlen, Buchstaben, neuen Freundschaften und ersten Lernerfolgen werden die Taferlklassler in den kommenden Wochen und Monaten ihren Platz in der großen Welt der Schule finden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt