Ständig neue Schlagzeilen um Schlagerstar Melissa Naschenweng: Nach dem Liebes-Aus mit Toni Gabalier wird ihr bereits eine neue Romanze angedichtet. Doch die „Alpenbarbie“ winkt ab – und zeigt sich unbeeindruckt.
Rumms, diese „Krone“-Meldung schlug ein: Melissa Naschenweng (35) ist nicht mehr mit ihrem Ex-Freund Toni Gabalier liiert. Freilich ging dann das große Munkeln in der heimischen Society los.
Die einen wollten sie bei Dreharbeiten, andere sie beim Bummel in der Grazer Innenstadt in männlicher Begleitung gesehen haben. Und Naschenweng? Die schweigt, soll bei Freunden moniert haben, dass „die Sache mit dem Neuen“ an den Haaren herbeigezogen sei.
Egal wie es ist, die Frau, die per Eigendefinition auf „Bergbauernbuam“ steht, ist frei für die Liebe. Und es werden ihr bestimmt auch viele neue Herzen zufliegen, denn Melissa ist eine Frau, die weiß, was sie will und die ihren Weg macht. Das alles freilich nicht nur bei ihren Musikagenden als „Alpenbarbie“, sondern auch in Herzensangelegenheiten.
Noch äußerte sie sich zur Causa prima zwar nicht, aber es ist davon auszugehen, dass sie einfach nur ihr Ding macht. Und wie sie der „Krone“ sagte, tangieren sie solche Schlagzeilen, wie die aktuellen, nicht besonders. Ja, eigentlich gar nicht: „Ich habe Gott sei Dank nicht viel Zeit dafür. Ich glaube, dass ich nach zehn Jahren ein dickes Fell habe und ich halte schon ein bisserl etwas aus.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.