Parov Stelar – bürgerlich Marcus Füreder – zählt zu den international erfolgreichsten Musikern Österreichs. Mit seiner brandneuen Single „Rebel Love“, die ab heute auf den Plattformen zu hören ist, zündet der Oberösterreicher den ersten kreativen Funken seines geplanten Albums. Der „Krone“ verrät er etwas über eine „neue Ära“.
Parov Stelar, der seinen Lebensmittelpunkt ist Linz hat, tritt im Herbst in Prag, Basel, Antwerpen und weiteren Städten Europas auf. Am 3. und 4. November spielt er im Konzerthaus Wien – ein ungewöhnlicher Ort für einen Remixer und DJ. Aber der Release seines neuen Albums „Artifact“ wird es plausibel machen: Klanglich wird Stelar klassische Streicher mit elektronischer Wucht verbinden. Mit der ersten Single zündet er den Countdown für das Album, das erst im November erscheinen wird.
Single als „Sound der Rebellion“
Die brandneue Single „Rebel Love“ bezeichnet er als „Sound der Rebellion“. Seit Mittwoch ist sie auf den üblichen Plattformen im Download. Inhaltlich ist die Single allen, die lieben, kämpfen und träumen gewidmet und kommt ungewohnt rebellisch, leidenschaftlich daher! Und ohne Zweifel: Der Song markiert den Auftakt einer neuen musikalischen Ära.
„Soundtrack“ des Lebens
Stelar hat seine Swing-Wurzeln weiterentwickelt und geizt nicht mehr mit Einflüssen aus Blues, Jazz und Soul oder überraschenden stilistischen Wendungen. Über das Konzept des geplanten Albums sagt er: „Artifacts sind die kleinen Spuren, die jeder Mensch auf seinem Lebensweg hinterlässt. Erinnerungen, Bruchstücke, Gedankenfetzen, die ihre eigene Realität und Zeitrechnung besitzen.“ Dazu will er den passenden „Soundtrack“ liefern.
Das Album erscheint am 14. November bei Etage Noir Recordings, wird über AWAL vertrieben und ist ab sofort vorbestellbar.