Nach Kärnten

10.000 Kilometer zu Sommermarkt angereist

Kärnten
28.08.2025 10:00

Beim vergangenen Sommermarkt im Schlossareal Keutschach gab es heuer eine ganz besondere Gästeehrung: Ausgezeichnet wurde die Besucherin mit der weitesten Anreise. Und die führte wirklich einmal um die halbe Welt.

Von der Millionenmetropole Taipeh direkt ins idyllische Keutschach – diese Reiseroute hat wohl niemand beim Sommermarkt erwartet. Doch genau dort wurde am Montag eine ganz besondere Gästeehrung vorgenommen: Ausgezeichnet wurde die Besucherin mit der weitesten Anreise.

Die glückliche Gewinnerin heißt Serina Ying – sie kommt aus Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan. Tourismusleiter Stefan Meisterle überreichte ihr ein kleines Andenken an den Aufenthalt in Keutschach. „Wir sind ja nicht gerade eine Weltmetropole, diese weite Anreise bedarf Anerkennung“, schmunzelt Meisterle im Gespräch mit der „Krone“.

Zitat Icon

Wir sind ja nicht wirklich eine Weltmetropole, da war es eine nette Geste, die längste Anreise zu würdigen.

Stefan Meisterle, Tourismusleiter Keutschach

Wenn Weltreisende in Keutschach Station machen
Ganz unerfahren im Reisen ist Serina nicht: Die junge Frau hat in Südkorea an der Chonbuk National University studiert, besucht regelmäßig die Philippinen oder Australien – und entschied sich heuer für Europa. Ihre Route: Barcelona, Venedig … und schließlich Keutschach.

„Reisen – es macht dich zunächst sprachlos und verwandelt dich dann in einen Geschichtenerzähler“, zitiert Serina den berühmten Forscher Ibn Battuta als ihr Lebensmotto. Vielleicht wird also auch Kärnten bald Teil ihrer ganz persönlichen Reisegeschichte.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt