16-Jähriger verurteilt
Anschlagsplan auf Swift-Konzert: Bewährungsstrafe
Im August letzten Jahres kamen Pläne für einen Terroranschlag gegen ein Konzert von Taylor Swift an die Öffentlichkeit. Zuletzt stand ein Mittäter des Hauptverdächtigen vor Gericht. Wegen seines jungen Alters kam der 16-Jährige mit einer Bewährungsstrafe davon.
Gut ein Jahr nach der Absage von Taylor-Swift-Konzerten in Wien aus Angst vor einem Terroranschlag ist in Berlin ein IS-Anhänger zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Das Kammergericht sprach den inzwischen 16-Jährigen der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und der Unterstützung einer terroristischen Gewalttat im Ausland schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Wegen des jungen Alters des Angeklagten erfolgte der Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Im Internet radikalisiert
Aus Angst vor Terroranschlägen hatten die Veranstalter im August 2024 drei unmittelbar bevorstehende Konzerte des US-Popstars Taylor Swift in Wien abgesagt. Vorausgegangen war die Festnahme von zwei Verdächtigen – darunter ein inzwischen 20-Jähriger, der nach den Erkenntnissen der Polizei Anschläge im Großraum Wien plante. Bei dem Syrer, der nun in Berlin vor Gericht stand, handelte es sich um seinen Komplizen. Nach Überzeugung der Richter hat sich der Jugendliche durch IS-Propaganda im Internet radikalisieren lassen. 2024 habe er dann mit dem Hauptverdächtigen aus Österreich in Kontakt gestanden. Der Jugendliche schickte diesem laut Urteil unter anderem das Video einer Bombenbauanleitung und vermittelte den Kontakt zu einem IS-Mitglied.
Geständnis im Prozess
Nach Gerichtsangaben hat der 16-Jährige im Prozess ein umfassendes Geständnis abgelegt. Mit seinem Urteil folgte das Gericht der Bundesanwaltschaft, die eine Strafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung beantragt hatte. Auch die Verteidigung hatte nach Gerichtsangaben eine Bewährungsstrafe beantragt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Ermittlungen laufen in Österreich weiter
Der heute 20-jährige Hauptverdächtige hatte nach Angaben des österreichischen Verfassungsschutzes einen islamistischen Terroranschlag auf ein Konzert mit Sprengstoff sowie Hieb- und Stichwaffen vor. Die Ermittlungen gegen den Österreicher dauern an. Insbesondere die Auswertung der sichergestellten Daten sei noch nicht abgeschlossen, hieß es zuletzt von der Staatsanwaltschaft Wien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.