Ein großes Containerdorf ist der größte Nächtigungsbringer von Klagenfurt, trotz einiger Handicaps wird heuer am Campingplatz im Strandbad mit 80.000 Nächtigungen gerechnet. Ab Oktober wird die Anlage groß umgebaut. Die Falkensteiner Group ist Favorit als neuer Betreiber.
Ein großes Containerdorf ist der Nächtigungskrösus von Klagenfurt. Betreiber Thomas Freund rechnet auf der Campinganlage im Strandbad Klagenfurt heuer mit 80.000 Nächtigungen. „Im Juli hatten wir ein Plus von 5,1 Prozent an Gästen, der stärkste Camping-Monat ist traditionell der August.“ Dabei sind die Arbeitsbedingungen bei dem seit zwei Jahren geplanten Umbau längst nicht so, wie sie sein sollten.
Zwei Jahre ein Containerdorf
Der Shop ist heuer geschlossen, auch sonst stehen viele Container herum. „Und das schon im zweiten Jahr“, erzählt Freund, der die Campinganlage seit 16 Jahren führt und auch auf eine Zukunft hofft. Sein Pachtvertrag wurde von den Stadtwerken Klagenfurt als Eigentümer der Anlage schon vor einiger Zeit gekündigt, weil mit dem Umbau ab Oktober viel Geld investiert wird und wohl ein neuer Betreiber einziehen wird. Das soll der Falkensteiner-Konzern sein.
Wie man aus dem Umfeld hört, sollten zwei gute Angebote am Tisch liegen. Eines vom Falkensteiner-Konzern, der stark auf Camping setzt und nächstes Jahr auch am Hafnersee umbauen wird. Der Fokus liegt auf hochwertigem Camping, etwa in Fünf-Sterne-Anlagen in Kroatien, Slowenien und Österreich.
Strandbad soll Flagschiff der Camper werden
Auch im Strandbad Klagenfurt soll eine hochwertige neue Anlage entstehen. Das Herzstück beim Umbau, der am 6. Oktober beginnen soll, sind die neue Rezeption inklusive Shop sowie ein neues Restaurant, das über einen straßenseitigen Zugang verfügt und so das Gastronomieangebot in der Ostbucht bereichert. Die Gesamtkosten sollen bei 2,5 Millionen Euro liegen. Die neue Anlage soll offen und frei begehbar sein. Wie sagte doch der Aufsichtsratvorsitzende Erich Falkensteiner zur „Krone“: „Ich liebe den Wörthersee.“
Falkensteiner bietet Premium auch am Campingplatz an
Das Schlosshotel Velden wird ebenso von der Falkensteiner Group geführt, läuft prächtig. Premium bietet der Südtiroler Konzern aber auch am Campingplatz an. Stellplätze, Mobile und Glamping Homes bieten ultimativen Komfort und sollen den Campern helfen, in die Schönheit der Natur einzutauchen. Kärnten ist die Camping-Hochburg Österreichs. Im Vorjahr gab es auf den Campingplätzen 453.700 Gästeankünfte, was ein Allzeitrekord ist. Jetzt soll die Anlage in Klagenfurt als neues Flaggschiff entstehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.