Wasserski-Talent Leona Berner aus Strobl sprang in Wien auf Platz eins der U21-Europameisterschaft. Sonntag beginnt für die 18-Jährige ein neues Abenteuer in den USA.
„Ich habe es noch nicht ganz wahrgenommen.“ Wasserski-Ass Leona Berner gewann am Freitagabend Gold bei der U21-Europameisterschaft in Wien. „Es war total unerwartet, aber fühlt sich sehr cool an“, jubelte die Stroblerin nach ihrem Titel im Sprungbewerb.
Dieser Titel ist auf jeden Fall der größte Erfolg ihrer noch jungen Karriere. Ein perfekter Abschluss ihrer Zeit in Österreich. Denn schon heute fliegt die 18-Jährige nach Amerika, um an einem College in Florida zu studieren. Dort kann sie ihr International Relations- und Jus-Studium perfekt mit ihrer Leidenschaft, dem Wasserski, kombinieren. „Florida ist der Wasserskistaat. Dort gibt es mehr Konkurrenz und mehr Trainingsmöglichkeiten“, verspürt Berner eine große Vorfreude auf dieses Abenteuer.
„Es geht weiter und weiter. In den USA werde ich aber mal eine Pause machen, um ins Studium reinzufinden.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.