Marc Marquez hat sich auch auf dem brandneuen „Balaton Park Circuit“ den Rennsieg gesichert. In Ungarn triumphiert der große MotoGP-Dominator vor KTM-Pilot Pedro Acosta und dem Italiener Marco Bezzecchi.
Marc Marquez hat seinen Siegeszug in der MotoGP fortgesetzt und seine überlegene WM-Führung in Ungarn weiter ausgebaut. Der 32-jährige Ducati-Star feierte am Sonntag bei der Premiere der Motorrad-Königsklasse auf dem Balaton Park Circuit an der Ostseite des Plattensees seinen siebenten Grand-Prix-Sieg in Serie. „Best of the Rest“ war sein spanischer Landsmann Pedro Acosta. Der 21-Jährige holte mit Rang zwei den zweiten Podestplatz und das beste Ergebnis der Saison für KTM.
Für Marquez war es der zehnte Sieg im 14. Saisonrennen. Sein neunter WM-Titel, der siebente in der Königsklasse und erste seit 2019, scheint nur noch Formsache. Marquez führt 175 Punkte vor seinem Bruder Alex und könnte den Titel rechnerisch bereits beim übernächsten WM-Lauf in Misano fixieren. Acht Rennwochenenden sind noch ausständig. Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi wurde nach einem anfänglichen Duell mit dem Sieger Dritter. Mit Brad Binder (7.) und Pol Espargaro (8.) landeten zwei weitere KTM-Fahrer in den Top acht.
WM-Stand (nach 14 von 22 Stationen): 1. Marc Marquez 455 Pkt. – 2. Alex Marquez (ESP) Ducati 280 – 3. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati 228 – 4. Bezzecchi 197 – 5. Acosta 164. Weiter: 11. Binder 91 – 14. Maverick Vinales (ESP) KTM-Tech3 69 – 15. Bastianini 63
Nächstes Rennen: Grand Prix von Katalonien am 7. September in Montmelo bei Barcelona
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.