In der Kärntner Liga verzeichnet Spittal einen weiteren Neuzugang – der neue Engländer kickte im Nachwuchs unter anderem für Newcastle. Den großen Umbruch in der Kampfmannschaft bekommt auch die zweite Mannschaft zu spüren. Denn diese kam in der 1. Klasse böse unter die Räder. Und: Ein Ex-Profi legte einen Tag vor Meisterschaftsstart sein Traineramt zurück. . .
Kärntner-Liga-Klub Spittal erhält weitere Verstärkung! Der 20-jährige Engländer Jake Tones heuert beim Vorletzten an. Angemeldet wurde er bereits in der Transferphase, traf aber erst am Montag ein.
Debüt bereits am Donnerstag
Denn als britischer Staatsbürger darf er sich vorerst nur für drei Monate in Österreich aufhalten, danach benötigt er ein Visum oder einen Aufenthaltstitel. Zuletzt hielt er sich nach einem Meniskuseinriss selbst fit, davor ist er im Nachwuchs für Vereine wie Newcastle oder zuletzt für Sutton United aufgelaufen. Schon am Donnerstag könnte er bei Nußdorf sein Debüt feiern.
Spittals zweites Team kassierte 17 Gegentore
Die Auswirkungen des Spittaler Umbruchs merkt man auch in der zweiten Mannschaft. Denn die Youngsters gingen in der 1. Klasse West bei Egg mit 0:17 (!) unter. Für die Heimelf war es der höchste Sieg der Vereinsgeschichte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.