Kein Führerschein

Drogenlenker raste bei Polizeikontrolle davon

Salzburg
10.08.2025 14:20

Wilde Szenen in der Nacht auf Sonntag in der Stadt Salzburg! Ein 20-jähriger Salzburger geriet in eine Polizeikontrolle und raste einfach davon. Als in die Polizisten stoppen konnten, stellte sich heraus, dass er Drogen konsumiert hatte. 

Ein 20-jähriger Autolenker ist in der Nacht auf Sonntag vor einer Polizeikontrolle in der Stadt Salzburg geflohen. Dabei fuhr er zu schnell und missachtete etliche Verkehrszeichen. Als die Beamten ihn stoppen konnten, wirkte er beeinträchtigt. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain, obendrein besaß der 20-Jährige keinen gültigen Führerschein. Er durfte nicht weiterfahren und wird angezeigt, berichtete die Polizei.

In Straßwalchen (Flachgau) kollidierte ein 17-jähriger Motorradfahrer mit dem stehenden Auto eines 31-Jährigen. Der Jugendliche wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht, er wies beim Alkotest 1,42 Promille auf. Ob er einen gültigen Führerschein für das Motorrad besitzt, werde noch abgeklärt, so die Polizei. Der 31-Jährige war nicht alkoholisiert und blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt