„Schleichfahrt“

Behörden erhöhen Tempo: 100 statt 80 km/h auf A2

Kärnten
03.08.2025 07:00

Nach dem „Krone“-Bericht über die Schleichfahrt auf der Südautobahn A2 reagierten nun die zuständigen Behörden: Das Tempolimit wurde auf 100 km/h erhöht.

Das Tempolimit auf der Südautobahn hängt mit der Brückenbaustelle bei Warmbad-Villach zusammen. Schwertransporte werden nachts und bei Bedarf auf die Gegenfahrbahn fahren, um die Brückenbaustelle zu erreichen.

Dafür wurde der Mittelstreifen vor und nach der Brücken-Baustelle baulich geöffnet – und wo es keine bauliche Trennung zwischen Richtungsfahrbahnen gibt, schreibt das Gesetz laut Behörde ein Tempolimit von 80 km/h vor.

Doch warum noch zwei Kilometer länger langsam? Genau hier beginnt das Kuriosum: Der geöffnete Mittelstreifen endet längst, aber das Tempolimit bleibt noch mehr als zwei Kilometer bestehen, auch wenn man jetzt 100 km/h statt bisher 80 fahren darf.

Noch kurioser: Nach der Baustelle gelten für einen Kilometer wieder die Autobahn-typischen 130 km/h, bevor man wieder kurz von einer 80er-Zone abgebremst wird – die Baustellen-Schwertransporte müssen ja wieder auf die Gegenfahrbahn zurück.

Und das ist das Verwirrende: Von der ersten Öffnung des Mittelstreifens bis zur Baustelle darf man 100 fahren, in der Baustelle 80 und dann eben 130 km/h bis zur neuerlichen Öffnung des Mittelstreifens und wieder 80 gilt. „Das versteht doch kein Autofahrer“, ärgert sich ein Pendler.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt