Wo sich das Steinerne Meer in denHimmel stemmt, der Enzian blüht und der Käse noch nach Heu duftet, da wartet er – der Hochkönig.
Majestätisch wie ein Gemälde thront er über seinen drei malerischen Gefolgsleuten: Maria Alm, Dienten und Mühlbach. Der 2.941 Meter hohe Felsriese ist das Herzstück der Region. Die neue Kräuterküche von Paula Bründl – ja, die Paula Bründl von „The Taste“! – verführt Wanderer auf den Kräuteralmen zu kulinarischen Höhenflügen. Ihre Gerichte? Eine Liebeserklärung an den (Kräuter)Geschmack der Berge.
Wer das Massiv spüren will, wandert am besten auf dem Königsweg. Das Gepäck bleibt dabei im Tal, der Alltag sowieso. Vorbei an Almhütten, die wie hingestreut wirken, und durch Wälder, die wie gemalt scheinen, schlängelt sich der Weg durch ein Stück Natur, das fast zu schön ist, um echt zu sein. Kein Wunder, dass sich um diesen Berg Mythen ranken wie der Morgennebel um seine Flanken. Ob es der König ist, der dort oben ruht, oder die Alpenfee, die jede Nacht übers Tal wacht – eines ist sicher: Wer den Hochkönig erlebt, kommt verändert zurück.