Großeinsatz in Hamburg

Rauch im Triebwerk zwingt Flugzeug zur Notlandung

Ausland
24.07.2025 17:11

Großeinsatz am Hamburger Flughafen: Eine Boeing der niederländischen Fluglinie KLM meldete am Donnerstag Rauch in einem Triebwerk und leitete sofort eine Notlandung ein. Die Maschine war auf dem Weg von Amsterdam nach Stockholm. Der Einsatz zog Konsequenzen für den gesamten Flugbetrieb nach sich.

30 Minuten lang ging am Hamburger Flughafen nichts mehr: Die Flughafen-Feuerwehr rief „Full Emergency“ aus, nachdem die Piloten einer KLM-Maschine Rauch in einem Triebwerk gemeldet hatten, wie die „Bild“-Zeitung berichtet.

Notlandung löste Großeinsatz aus
Die Boeing leitete sofort eine Notlandung ein. Offenbar hatte sich in der linken Turbine ein Brand entwickelt. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an und errichtete vorsorglich einen Brandschutz – das genaue Ausmaß der Gefahr war zunächst unklar.

Nach der sicheren Landung wurden 186 Passagiere in Bussen vom Rollfeld gebracht – verletzt wurde zum Glück niemand. Feuerwehrleute untersuchten das Triebwerk direkt vor Ort. Ein Brand konnte ersten Erhebungen zufolge nicht festgestellt werden. Der Einsatz war am Donnerstagnachmittag noch im Gange.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt