Wer stellt eine Busstation am Waldweg zwischen lauter Bäumen auf? Ein Sportler hat am Hermannskogel eine Haltestelle der Wiener Linien samt Fahrplan und Betonsockel entdeckt. Eigentlich sollte sie am Schwarzenbergplatz stehen ...
Es dürfte aktuell die am höchsten gelegene Öffi-Haltestelle Wiens sein. Allerdings ist sie nicht legal und Bus kommt keiner vorbei, weil sie auf einem ganz schmalen Waldweg zwischen den Bäumen steht. Am Döblinger Hermannskogel, knapp unter dem Gipfelkreuz. Also auf etwa 540 Meter Seehöhe.
Sie muss vor wenigen Tagen – samt schwerem Betonsockel – dorthin geschleppt und aufgestellt worden sein. Gefunden hat sie ein begeisterter Marathon-Läufer, der regelmäßig auf dieser Strecke joggt. Der Fahrplan für den 2A, der vom Schwarzenbergplatz zum Schwedenplatz fährt, ist ausgehängt.
Der Stationsanzeiger ist unlängst gestohlen worden. „Die Haltestellentafel wurde vermutlich in der Nacht vom 18. Juni am Schwarzenbergplatz entwendet. Wir haben umgehend eine neue Tafel dort aufgestellt“, erklärt eine Sprecherin der Wiener Linien. Oft komme so ein Langfinger-Coup nicht vor, weil Haltestellenschilder samt Mast ziemlich schwer seien.
Die Kosten des Diebstahls werden nicht beziffert, sollen aber überschaubar sein. „Die Haltestellenschilder werden inhouse produziert, insofern fallen kaum Kosten für den Ersatz an. Dennoch ist es natürlich ärgerlich, wenn wichtige Hinweise für unsere Fahrgäste in einer Spaß-Aktion entwendet werden“, heißt es. Die Verkehrsbetriebe wollen die Busstation im Wald demnächst abholen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.