Wer seinen Hof ergrünen lässt, erhält Geld von der Stadt. Es gibt zwei Förderschienen. Und wir suchen Ihre Ideen zu dem Thema. Die kreativsten und herausragendsten Lösungen wollen wir herzeigen. Als Beispiel für andere. Gemeinsam verbessern wir das Klima in der Stadt.
Die Hitze ist in Wien zurück. Vermutlich werden wir noch viele Male bei Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius in diesem Sommer schwitzen. Da zählt jede Beschattung, jedes kühles Lüftchen doppelt.
Pflanzen sind eines des besten Mittel, um das Mikroklima in unmittelbarer Wohnnähe zu verbessern. Die Stadt hat zwei Förderprogramme zur Begrünung von Innenhöfen aufgelegt, die zum Teil auf bestimmte Bezirke begrenzt sind.
Bis zu 10.000 Euro Zuschuss
Für kleinere Projekte gibt es bis zu 10.000 Euro Zuschuss. Bei sehr großen Entsieglungsmaßnahmen sind bis zu 500.000 Euro abrufbar. Details dazu im Infokasten.
Die Stadt hat zwei Förderschienen laufen. Das eine ist die Begrünungsoffensive der MA 22 (Umwelt). Bis zu 10.000 Euro gibt es für Abbrucharbeiten, Bodentausch, Bepflanzung, Bewässerung. Das Programm gilt für ganz Wien Infos: https://www.wien.gv.at/umweltschutz/raum/gebaeude-begruenen-foerderungen-beratung.html
Zudem gibt es die Grätzelförderung WienNeu+ der
MA 25. Bis zu 500.000 Euro je Projekt können für größere Entsiegelungsprojekte abgerufen werden. Aber nur in bestimmten Bezirken. Infos: https://wieneuplus.wien.gv.at/klimafitte-innenhoefe
Noch etwas: Es ist sogar möglich, für ein Projekt aus beiden Töpfen Geld zu erhalten. Aber: Gute Ideen sind gefragt. Und da hoffen wir auf tolle Beispiele von Ihnen.
Schicken Sie uns Ihre Fotos
Wie sieht das Grünidyll vor der Haustüre aus? Schicken Sie uns ihre Bilder. Eine kleine Beschreibung dazu wäre auch nicht schlecht: Warum wächst dieses Gehölz in der sonnigen Südecke besonders schnell? Warum fühlt sich dieser Strauch genau auf diesem Boden besonders wohl? Wir möchten die herausragendsten Einsendungen (E-Mail: innenhof@kronenzeitung.at) abdrucken.
Damit andere inspiriert werden und ebenfalls am grünen Daumen gefallen finden. Von mehr Grün profitiert auch die Nachbarschaft, vielleicht das ganze Grätzel. Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen und Ihre Kreativität zur Verbesserung des Stadtklima.
Einsendungen bitte an: innenhof@kronenzeitung.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.